2021
Auch im Jahr 2021 ist das Coronavirus das beherrschende Thema und betrifft weiterhin das Gemeindeleben. Veranstaltungen können nur bedingt stattfinden. Die Gottesdienste können sobald wieder langsam unter Auflagen stattfinden. Abstände zwischen den Menschen, Hygieneregeln wie Masken und Desinfektionständer prägen das Bild der Gottesdienst. Dennoch. Die Gemeinde ist froh wieder Gottesdienste in Präsenz halten zu können.
Im Herbst 2021 gibt es Veränderungen im Kirchenvorstand. Florian Bartschat-Janßen gibt sein Amt ab. Eva-Maria Weckenbrock rückt nach einer Pause im KV und anschließender beisitzender Funktion nach. Hinzu kommt als Beisitzerin Silke Krieger.
2022
Das Jahr 2022 startet hoffnungsvoll. Das Thema Corona wird weniger präsent. Im Frühjahr 2022 kommen allerdings traurige Nachrichten aus der Ukraine. Es ist wieder Krieg in Europa. Auch die Kirchengemeinden betrifft dies indirekt. Durch die darauf folgende Energiekrise sind die Krichengemeinden angehalten Energie zu sparen. Über den Sommer beginnen die Planungen. Wie kann Strom und vor allem Gas eingespart werden? Die Winterkirche wird erfunden. Nur bis Weihnachten feiern wir noch unseren Gottesdienst in der Kirche. Ab dann werden bis Ostern die Gottesdienste im Gemeindehaus gefeiert. Zusätzlich wird die Temperatur herunterreguliert.
Ab September 2022 gibt es eine neue Pfadfindergruppe des VCP Stammes Eberhard von Dankelmann in Trinitatis. Jede Woche treffen sich nun Kinder zwischen 8 und 10 Jahren mit Ihren Gruppenleitern zur Gruppenstunde im Pfadiraum.
Beim Garagenflohmarkt Heukamptstannen ist auch die Trinitatiskriche dabei. Buntes Treiben rund um die Kirche. Die Pfadfinder verkaufen Würstchen und im Gemeindehaus wird ein großer Bücherflohmarkt veranstaltet.
Am 1. Advent kann nach der Coronapause wieder der Adventsbasar starten.
2023
Im Januar 2023 werden die KreaTrini´s gegründet. Jeden letzten Donnerstag im Monat wird von Frauen aus der Gemeinde und drumherum gewerkelt und gebastelt für den guten Zweck.
Am 4. Juni findet wieder unser Gemeindefest satt. Mit Würstchen, Eis, Kuchen und Pommes und vielen Spielen und Musik rund um die Kirche wird gemeinsam gefeiert. Am Ende packen sogar alle gemeinsam mit an und die Kinder tummeln sich bis zuletzt auf der Hüpfburg. Ein gelungener Tag!
Ende des Sommers steht fest, dass uns unsere Pastorin Heike Mühlbacher verlassen wird. Gemeinsam mit Ihrem Mann Norbert Mühlbacher verlässt Sie Lingen Richtung Fintel.
Am 1. Oktober ist es dann soweit. Wir müssen Pastorin Heike Mühlbacher und Pastor Norbert Mühlbacher verabschieden. In einem feierlichen Gottesdienst verabschiedet sich die Gemeinde.
Am 8. Oktober ist auch die Trinitatiskrichengemeinde wieder beim Garagenflohmarkt dabei.
Am 5. November findet eine Lesung der Autorin Usch Hollmann im Gemeindehaus Triniatis statt. Rund 40 Menschen verfolgen geband Ihrem Vortrag zu Katharina von Bora.
2024
Zum 1.1 übergeben wir die Verantwortung für unsere Kita Trinitatis an den Kirchenkreis Emland-Bentheim. Aber ein starkes Band verbindet uns weiterhin.
Im Frühjahr bekommen wir gute Nachrichten aus Hannover. Es gibt einen Nachfolger für unser Pfarramt. Pastor Lars Kotterba übernimmt die zweite Stelle im verbundenen Pfarramt zum 16.04.2024.
Am 10. März finden die Wahlen zum neuen Kirchenvorstand statt. Die Wahlbeteiligung steigt, worüber wir uns sehr freuen.
Am 12.05 findet der Begrüßungsgottesdienst für unseren neuen Pastor in der Trinitatiskirche statt.
Am 26.05 findet die Verabschiedung von zwei Kirchenvorständen statt. Klaus Erdbrink und Hans-Peter Knobloch werden von unserem neuen Pastor verabschiedet. Auch die neuen KV´ler werden in diesem Gottesdienst begrüßt.
Am gleichen Tag am Nachmittag findet eine Gemeindebegegnung anlässlich des Jubiläums des Hortes auf dem Gelände des Hortes und der Grundschule in Heukampstannen statt. Pastor Lars Kotterba begrüßt die Gemeinde mit einer Andacht mit der mobilen Kirche, einem Anhänger der dort hinfahren kann wo die Gemeinde ist.
Am 29. September 2024 endet die Amtszeit des Gemeindebeirats. Als Nachfolger wird der Ausschuss Gemeindeleben gegründet. Dieser erfüllt weiterhin die Aufgaben wie Organisation von Gemeindefesten, Adventsbasaren, Kirchkaffee und Emfpängen zur Bereicherung des Gemeindelebens. Zukünftig soll mindestens ein Mitglied es Kirchenvorstandes im Ausschuss Gemeindeleben vertreten sein.
Am 20. Oktober verabschieden wir Gudrun Erdal, ehemals Wemker, als Leitung der Kita Trinitatis. Bei einem bunten Gottesdienst gestaltet von Kindern der Kita und der Familie von Gudrun wird sie feierlich von Superintendent Dr. Bernd Brauer und Pastor Lars Kotterba verabschiedet. Nach dem Gottesdienst bildet sich ein langer Spalier aus Kinder, Eltern, Mitarbeitern, Familie und Weggefährten vor der Kirche bis zum Gemeindehaus. Übergeben wird die Leitung der Kita Trinitatis an Daniel Fleddermann.
Im Herbst findet die Gemeindevisitation statt. Viel Arbeit im Vorfeld ist zu tun.
Ebenso im Herbst wird ein Defibrillator bei uns am Gemeindehaus installiert. Sponsoren ermöglichen uns dieses Projekt. So ist im Notfall schnell Hilfe griffbereit. Da der Defi außen am Gebäude angebracht ist, hilft er nicht nur unseren Besuchern, Mitarbeitern und Ehrenamtliche, sondern auch im Notfall in der Nachbarschaft.