Lydia Sandgren: Gesammelte Werke
Auch wenn es wie ein literarischer Sammelband aussieht: Das gefeierte Romandebüt der schwedischen Autorin Lydia Sandgren liest sich trotz seines beachtlichen Umfangs weg wie ein Schmöker. Er entpuppt sich als tiefgründiger Spannungsroman, in dem ein schwedischer Verleger seine verschwundene Frau sucht und dabei seine Vergangenheit in der Pariser und Göteborger Kunstszene wieder aufleben lässt.
Lydia Sandgren: „Gesammelte Werke“, übers. von Stefan Pluschkat und Karl-Ludwig Wetzig, Mareverlag 2021, 912 S.